- Quanteneffekt
- Quạn|ten|ef|fekt 〈m. 1; Phys.〉 Effekt, der durch die Überlagerung zweier Zustände eines Atoms entsteht (u. a. für die Definition von Quantenbits maßgeblich) ● \Quanteneffekte in Halbleiterbauelementen nutzen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Quanteneffekt — kvantinis reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. quantal phenomenon; quantum effect; quantum phenomenon vok. Quanteneffekt, m; Quantenerscheinung, f; Quantenphänomen, n rus. квантовое явление, n; квантовый эффект, m pranc. effet… … Fizikos terminų žodynas
Bose-Flüssigkeit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
David Bohm — David Bohm. David Joseph Bohm [ˈdeɪvɪd ˈdʒoʊzɪf ˈboʊm] (* 20. Dezember 1917 in Wilkes Barre, Pennsylvania; † 27. Oktober 1992 in London) war ein US amerikanischer Quantenphysiker und Philosoph. Bohm hat e … Deutsch Wikipedia
Fermi-Flüssigkeit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Konforme Feldtheorie — Konforme Feldtheorien (CFT, engl. Conformal Field Theory) sind in der theoretischen Physik Feldtheorien, die punktförmige Teilchen und ihre Wechselwirkungen beschreiben, und dabei einen besonders hohen Symmetriegrad aufweisen da sie unter… … Deutsch Wikipedia
Konforme Quantenfeldtheorie — Konforme Feldtheorien (CFT, engl. Conformal Field Theory) sind in der theoretischen Physik Feldtheorien, die punktförmige Teilchen und ihre Wechselwirkungen beschreiben, und dabei einen besonders hohen Symmetriegrad aufweisen da sie unter… … Deutsch Wikipedia
Lichtabsorption — Als Lichtabsorption wird eine physikalische Wechselwirkung bezeichnet, bei der Licht seine Energie an Materie abgibt. Die Lichtabsorption ist ein Spezialfall des allgemeineren physikalischen Phänomens der Absorption. Der Umkehrprozess zur… … Deutsch Wikipedia
Quantenflüssigkeit — Eine Quantenflüssigkeit ist eine Flüssigkeit, in der Quanteneffekte auftreten und die nicht mehr mit der klassischen statistischen Mechanik beschrieben werden kann. Im klassischen Bereich ist die kinetische Energie je Teilchen der Atommasse m von … Deutsch Wikipedia
Quantenphänomen — Quantenphänomene sind Effekte in der Quantenphysik, die durch Theorien der klassischen Physik nicht erklärt werden können. Die meisten Quantenphänomene zeigen sich nur unter speziellen Bedingungen und bei Messungen mit hoher Genauigkeit. Im… … Deutsch Wikipedia
Schwache Lokalisierung — Die schwache Lokalisierung (weak localization) bezeichnet einen Quanteneffekt in der Leitfähigkeit des elektrischen Stroms[1] und allgemein in der Streuung von Wellen in ungeordneten Medien, der dazu führt, dass die Ausbreitung der Wellen… … Deutsch Wikipedia